„Gesunde Selbstführung beginnt mit dem Mut,
Selbstverantwortung zu übernehmen.“
Andrea Lawlor ist Inhaberin und kreativer Kopf von 2care. Als DGfC-zertifizierte Coachin und Lehrcoachin mit langjähriger eigener Führungserfahrung und Ausbildungen u.a. in den Bereichen Kommunikationspsychologie, Achtsamkeit, Stressbewältigung und Entspannungspädagogik begleitet sie Menschen und Unternehmen auf ihrem Weg in eine menschliche, gesunde und erfolgreiche Arbeitswelt. Als Autorin macht sie die erprobte Praxis des Entspannungscoachings zudem für erfahrene Coaches und Anfänger:innen gleichermaßen erfahrbar.
- Master- und Seniorcoach / Lehrcoach (DGfC)
- Trainerin für Achtsamkeit und Stressbewältigung – zertifiziert nach § 20 SGB V
(Dt. Akademie für freie Gesundheitsberufe) - Gesundheitscoach (KGC)
- Systemischer Coach (DGfC)
- Practitioner Hypnocoach (GOH) / Klassische Hypnose (Hypnose Akademie Dohmann)
- Kommunikationspsychologische Beraterin (Institut Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun)
- Kursleiterin für Autogenes Training und PME (Dt. Akademie für freie Gesundheitsberufe)
- Entspannungspädagogin und Meditationslehrerin (Dt. Akademie für freie Gesundheitsberufe)
- Kommunikations- und Vertriebstrainerin (Dresdner Bank)
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium (Universität – GH, Essen)
- Autorin (mini-handbuch Entspannungscoaching)
- Seit 2015 Inhaberin der Firma 2care –Entwicklung auf den Punkt
- Seit 2014 selbständig tätig als Coach (DGfC) in eigener Coachingpraxis in Essen-Bredeney
- Seit 2019 Host des LehrHelden-Podcasts
- Davor 15 Jahre tätig in einem deutschen Bankkonzern, davon:
- 5 Jahre als Führungskraft im mittleren Management.
- 5 Jahre als Coach, Management- und Kommunikationstrainerin.
- 5 Jahre als Expertin in der Personalentwicklung (inkl. BGM)
„Menschen begleiten, bewegen und begeistern – das ist meine Leidenschaft!“
Vor diesem Hintergrund versteht Andrea Lawlor sich vor allem als gesunde Menschenentwicklerin. Mit langjähriger Erfahrung und qualifizierter Ausbildung begleitet sie Unternehmen, Organisationen, Schulen und deren Führungskräfte sowie Mitarbeitende auf dem Weg in eine menschliche, gesunde, motivierende und erfolgreiche Arbeitswelt.
Themenbereiche wie Gesunde Führung, Digitale Arbeitswelt, wertschätzende Kommunikation sowie Resilienzentwicklung durch Achtsamkeit und Stressmanagement gehören nicht nur zu den aktuell gefragtesten Themen, sondern sind gleichzeitig Andreas Herzensthemen. Dadurch fällt es ihr besonders leicht, die Inhalte mit Leidenschaft zu vermitteln und die Seminarteilnehmer:innen mit ihrer Begeisterung für ein gesundes Arbeitsumfeld anzustecken.
Entspannung ist eine der wichtigsten Ressourcen im Leben. Ihr fundiertes Wissen zu wirksamen, erprobten und alltagstauglichen Methoden und Übungen gibt die Autorin auch im „mini-handbuch Entspannungscoaching“ weiter, das sie gemeinsam mit Silvia Schanze geschrieben hat.
Die Reflexion über sich selbst und ihr Wirken als Coach im Rahmen von regelmäßigen Kontrollsupervisionen innerhalb ihres Verbands Deutsche Gesellschaft für Coaching (DGfC) ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Weiterentwicklung.
Nach dem Staatsexamen für Lehramt an der Universität GH-Essen traf Andrea Lawlor im Jahr 2000 die Entscheidung, die Uni- und Schulwelt zu verlassen und betrat als Quereinsteigerin neues Terrain: die freie Wirtschaft.
Als langjährige Führungskraft, Managementtrainerin und Expertin der Personalentwicklung in einem deutschen Bankkonzern führte sie Teams durch komplexe Veränderungsprozesse, eröffnete Menschen in Seminaren Räume zur individuellen Weiterentwicklung, implementierte neue, ganzheitliche BGM-Konzepte und beriet sowie coachte Führungskräfte aller Ebenen.
Die unterschiedlichen Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Management kennt sie dadurch nur zu gut und es liegt ihr am Herzen, die menschlichen Bedürfnisse mit den wirtschaftlichen Interessen auf gesunde Weise zu verbinden. Das gelingt aus ihrer Erfahrung am besten mit dem Blick auf vorhandene Ressourcen, dem Mut unbequeme Fragen zu stellen und der Offenheit für kreative Lösungen.
Dieser reiche Erfahrungsschatz begleitet sie seit 2014 in ihrer Tätigkeit als selbstständige Unternehmerin, Coach, Trainerin, Vortragsrednerin und Dozentin. Dabei immer mit im Gepäck: Ihre Liebe zu den Menschen, geballte Kompetenz, Kreativität und ein herzliches Lachen!
Schreiben
- Atemübungen
- Meditationen
- Achtsamkeitsübungen
- systematische Entspannung
- bewegte Entspannung.